KLI.HEEL Tabletten 50 St
Homöopathisches Arzneimittel
KLI.HEEL Tabletten – Natürliche Unterstützung bei Leber- und Magen-Darm-Beschwerden
Kunden kauften auch...
Beschreibung
KLI.HEEL Tabletten – Natürliche Unterstützung bei Leber- und Magen-Darm-Beschwerden 50 Stück
KLI.HEEL Tabletten bieten eine pflanzliche Lösung zur Unterstützung der Leberfunktion und zur Förderung der Verdauung.
Mit einer speziellen Formel helfen sie, Magen-Darm-Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern – ideal bei Leber- und Verdauungsproblemen.
KLI.HEEL Tabletten PZN: 04749887 Biologische Heilmittel Heel GmbH
Wirkstoffe
- 90 mg Lachesis D12
- 30 mg Sepia officinalis D4
- 30 mg Simarouba cedron D4
- 60 mg Stannum metallicum D12
- 30 mg Strychnos ignatii D4
- 30 mg Sulfur D4
- 30 mg Sanguinaria canadensis D3
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Lactose
Gegenanzeigen:
Bei bestehenden Lebererkrankungen, solchen in der Vorgeschichte oder gleichzeitiger Anwendung leberschädigender Stoffe nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Aufgrund des Bestandteils Sanguinaria (kanadische Blutwurz) – nicht anwenden in der Schwangerschaft und Stillzeit.
Wechselwirkungen:
Keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Warnhinweise:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie das Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. 1 Tablette = 0,025 BE
Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, 3mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen.
Dauer der Behandlung:
Bei Anwendung über mehr als 4 Wochen sollten die Leberfunktionswerte (Transaminasen) kontrolliert werden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Nebenwirkungen:
Sehr selten sind während der Behandlung mit Präparaten, die Alkaloide von Chelidonium (Schöllkraut) enthalten, Anstiege der Leber-Transaminasen und des Bilirubins bis hin zu einer arzneimittelbedingten Gelbsucht (medikamentös-toxischer Hepatitis) beobachtet worden. Derartige Alkaloide sind auch in Sanguinaria (kanadischer Blutwurz) enthalten.
Hinweis:
Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung:
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Nach Anbruch 12 Monate haltbar.
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Lachesis Trit. D12 90 mg, Sepia officinalis Trit. D4 30 mg, Simarouba cedron Trit. D4 30 mg, Stannum metallicum Trit. D12 60 mg, Strychnos ignatii Trit. D4 30 mg, Sulfur Trit. D4 30 mg, Sanguinaria canadensis Trit. D3 30 mg.
Die Bestandteile 1 bis 6 werden über die letzten 2 Stufen, die Bestandteile 1 bis 7 über die letzte Stufe gemeinsam potenziert.
Sonstiger Bestandteil:
Magnesiumstearat.
Details
Artikelnummer | 04749887 |
Anbieter | Biologische Heilmittel Heel GmbH |
Packungsgröße | 50 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Maximale Abgabemenge | 10 |
GPSR-Informationen
Biologische Heilmittel Heel GmbHDr.-Reckeweg-Straße 2-4
76532 Baden-Baden
Deutschland
Webseite: https://www.heel.de
Tel: +49 7221 501-123
E-Mail: info@heel.de
Impressum: https://www.heel.de/impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.