Einheit: 2X10 ML
Darreichungsform: Atr
Hersteller: Ursapharm Arzneim.gmbh
Hylo Comod AugentropfenWirkstoff: Hyaluronsäure, NatriumsalzAnwendung:Zur verbesserten Befeuchtung der Augenoberfläche infolge umgebungsbedingter Befindlichkeitsstörungen wie trockene Augen, Fremdkörpergefühl oder Brennen der AugenOhne Konservierungsmittel
Hylo Comod Indikation
Zur verbesserten Befeuchtung der Augenoberfläche infolge umgebungsbedingter Befindlichkeitsstörung wie trockenen Augen, Fremdkörpergefühl oder Brennen der Augen.
Kontraindikation
Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.
Dosierung
Die Augentropfen sollten individuell nach der Befindlichkeit des Anwenders und der Empfehlung des Augenarztes oder Kontaktlinsenspezialisten dosiert werden.
- Im Allgemeinen 3mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack jedes Auges eintropfen. – Bei stärkeren Beschwerden können die Tropfen öfter am Tag angewendet werden.
Nebenwirkungen
In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen (Brennen, Tränenfluss)auftreten, die nach Absetzen in der Regel direkt abklingen.
Patientenhinweise
Aufgrund seiner Konservierungsmittelfreiheit ist das Präparat auch bei langdauernder Anwendung gut verträglich und kann über einen längeren Zeitraum benutzt werden.
Schwangerschaft
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden!
Artweise
Vor der ersten Anwendung der Tropfen so oft auf den Flaschenboden drücken, bis der erste Tropfen an der Flaschenspitze austritt. Danach ist das Behältnis gebrauchsfertig.
Flasche mit der Tropferspitze nach unten halten und schnell und kräftig auf den Flaschenboden drücken. Dadurch wird der Mechanismus zur Entnahme eines Tropfens betätigt. Kopf zurücklegen,das Unterlid leicht vom Auge abziehen und einen Tropfen in den unteren Bindehautsack einbringen. Durch langsames Schließen der Augen wird die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche des Auges verteilt.
Ein Kontakt der Tropferspitze mit Augen oder Gesichtshaut ist zu vermeiden.
Wechselwirkungen
Das Präparat sollte nicht gleichzeitig mit Augenarzneimitteln angewendet werden. Ist dies doch der Fall, so sollte zwischen beiden Anwendungen mindestens 30 Minuten Zeitabstand sein.
Augensalben sollten in jedem Fall nach Applikation der Tropfen in den Bindehautsack eingestrichen werden.
Sonstiges
Mit dem Inhalt einer Flasche sollte immer dieselbe Person behandelt werden.
Die Tropfen können während des Tragens von harten und weichen Kontaktlinsen angewandt werden.
Die Augentropfen sind frei von Konservierungsstoffen.
HYLO-COMOD® – innovative Augenpflege mit dem
neuartigen Vorrats- und Dosierungssystem COMOD®:
-so führen Sie bequem 300 Einzeldosen in nur einem einzigen Fläschchen mit sich.
-stärkt Ihren Tränenfilm durch natürliche Hyaluronsäure