
Hat der Schnupfen Sie erwischt?
Erst kribbelt es in der Nase und erste Niesattacken lassen es befürchten: Hier bahnt sich ein Schnupfen an. Läuft die Nase dann pausenlos und ist verstopft, haben die Erkältungsviren das Regiment über¬nommen.
Mit einem Schnupfen kann der Körper in der Regel gut umgehen, allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Nase möglichst frei bleibt. Denn wenn die Nase verstopft ist, schaltet der Körper besonders in der Nacht auf Mundatmung um. Die Atemluft wird dann nicht mehr optimal aufgewärmt und befeuchtet. Als Folge kann es zu einer Austrocknung der nachfolgenden Atemwege und damit vermehrt zu weiteren Atemwegsproblemen kommen.
Je nach Art der Erkältungsbeschwerden können Sie auf unterschiedliche Medikamente zurückgreifen, die schnelle und langanhaltende Linderung verschaffen.

Haben Sie eine Schnupfennase oder einen Schnupfenkopf?
Passende Behandlungsmöglichkeiten, abgestimmt auf Ihre Symptome
Schnupfennase…
Zur Bekämpfung einer verstopften Schnupfennase eignen sich Olynth® Nasensprays. Sie enthalten aus-schließlich den abschwellenden Wirkstoff Xylometazolin und entfalten ihre Wirkung direkt an der Nasen-schleimhaut. So schwellen nicht nur die Schleimhäute ab; indirekt wird auch der Sekretabfluss aus den Nasennebenhöhlen erleichtert. Olynth® Produkte erhalten Sie in verschiedenen Wirkstärken und Dar-reichungsformen, abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse aller Altersgruppen – vom Kleinkind ab 2 Jahren bis zum Erwachsenen.
…oder Schnupfenkopf?
Leiden Sie zusätzlich zum klassischen Schnupfen unter Symptomen wie z. B. Kopfschmerzen und erkäl-tungsbedingtem Druck- und Schweregefühl im Kopf, ist aus der Schnupfennase möglicherweise ein typischer Schnupfen¬kopf geworden. Umfassende Linderung verschafft die Wirkstoffkombination aus Pseudoephedrin und Ibuprofen in den Olytabs® Tabletten. Der Wirkstoff Pseudoephedrin entfaltet seine abschwellende Wirkung auch in den tiefer liegenden Nasenabschnitten, wie den Nasennebenhöhlen, die durch ein lokal angewendetes Nasenspray nicht direkt erreicht werden können. Hinzu kommen schmerzlindernde Eigenschaften durch den bewährten Wirkstoff Ibu¬profen.
Bitte beachten Sie: Bei normalem Gesundheitszustand können Sie eine Erkältung selbst behandeln. Sie sollte aber immer gut auskuriert werden. Ansonsten können ernsthaftere Erkrankungen die Folge sein, insbesondere wenn Bak¬terien aufgrund der geschwächten Immunabwehr in den Körper gelangen können. Bei chronisch Kranken und bei heftigeren Beschwerden ist ein Arztbesuch auf jeden Fall zu empfehlen.

Der in Olynth® enthaltene Wirkstoff Xylometazolin ist ein seit langem bewährter und sehr gut erforschter Arzneistoff aus der Gruppe der α-Sympathomimetika. Als Bestandteil von Nasensprays und -tropfen be-wirkt er eine Verengung der feinen Blutgefäße in der Nasenschleimhaut. So bilden sich die unangeneh-men Schwellungen zurück, das Nasensekret kann wieder abfließen und die Nasenatmung wird erleichtert. Da die abschwellende Wirkung von Olynth® ebenfalls ein Abfließen des Sekretes aus den Nasenneben-höhlen ermöglicht, eignet es sich auch zur unterstützenden Behandlung von Nasennebenhöhlen-entzündungen (Sinusitis) oder Mittelohrentzündung (Otitis Media).