LILIUM TIGRINUM D 200 Globuli 10 g


















































Beschreibung
LILIUM TIGRINUM D 200 Globuli
Verwendungsgebiete von Lilium Tigrinum
•Wechseljahresbeschwerden
•Vaginal-Ausfluss (besonders nach einer Scheidenpilz-Infektion)
•Gebärmuttervorfall / Gebärmuttersenkung
•Scheidenentzündung
•Starke Menstruation
•Verwachsungen der Eierstöcke (nach Operationen)
•Jugendliche: schwache Menstruation
•nervöse Herzbeschwerden (wie Strom im linken Arm)
•Frauenbeschwerden
•Herzschmerzen
•Kopfschmerz nach der Regelblutung (linke Stirn und Schläfe)
•Augenflimmern
•Senkungsbeschwerden
•Brustschmerzen
•Eierstock-Schmerzen, Verwachsungen und Krämpfe besonders links-seitig
•Frühe Menstruation
•Schwindelgefühl / Schwankschwindel
•Ausfluß bei Trichomonaden (sexuell übertragbare Krankheit durch Geißeltierchen Trichomonas )
•Verwachsungen und Entzündungen der Eierstöcke
•Schmerzen an den Eierstöcken
•Menstruationsbeschwerden
•Herz-Enge / Herzstiche
•Harninkontinenz / Blasenkrämpfe
•Fluor Albus (vermehrte Sekretion aus der Scheidenvorhof-Drüse)
•Herzbeschwerden mit Taubheitsgefühl an der rechten Hand
•chronische, schmerzhafte Krampfadern
•Verlangen nach Fleisch (Heißhunger)
Homöopathisches Arzneimittel zum Einnehmen
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung dieses Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Details
PZN | 00001123 |
Anbieter | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 10 g |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Globuli |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.